Basler Stadtbuch 2024
zurückHerausgeberin:
Christoph Merian Stiftung

4 Dossiers
-
150 Jahre Zoo Basel
Dossier
Seiten 1–34
Beitrag enthält Bilder, Audio und Video -
Bilddossier Foto Jeck Basel
Dossier
Seiten 1–33
Beitrag enthält Bilder, Audio und Video -
Wiederentdeckt: das Merian-Epitaph
Dossier
Seiten 1–14
Beitrag enthält Bilder, Audio und Video -
Wahlen 2024: überraschend stabil
Dossier
Seiten 1–22
Beitrag enthält Bilder, Audio und VideoAusgabe: 2024
Umfang: 22 Seiten
Autor:in: Philipp Loser
Herausgeberin: Christoph Merian StiftungIm Herbst wählten die Stimmberechtigten den Grossen Rat und den Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt neu. Die eigentliche Überraschung war, dass fast alles beim Alten blieb. Weder stürzten die Grünen ab, noch gab es einen Rechtsrutsch. Offensichtlich schätzen die Wählerinnen und Wähler Stabilität als hohes Gut – entgegen den politischen Trends in der Schweiz und Europa.
INHALT
- Leitartikel von Philipp Loser
- Beiträge aus den Basler Printmedien
- Video- und Audiobeiträge-
Audio ‹Kampagnenstart: Links-Grün will Regierungsrats-Mehrheit zurück› Radio SRF, Regionaljournal BS/BL, 19.08.2024, 4:39 min, lizenziert durch Telepool GmbH Zürich
Audio MP3, 6,4MB -
Audio ‹Spezial-Podcast: Basler Wahlen 2024 – die grosse Debatte› Radio SRF, Regionaljournal BS/BL, 06.09.2024, 1:26:17 min, lizenziert durch Telepool GmbH Zürich
Audio MP3, 79,4MB -
Video ‹«Elefantenrunde»› Telebasel, 20.10.2024, 29:10 min
Video MP4, 464,9MB -
Video ‹Die Analyse zum Wahl- und Abstimmungswochenende› Telebasel, 24.11.2024, 27:15 min
Video MP4, 434,6MB
-
Audio ‹Kampagnenstart: Links-Grün will Regierungsrats-Mehrheit zurück› Radio SRF, Regionaljournal BS/BL, 19.08.2024, 4:39 min, lizenziert durch Telepool GmbH Zürich