Basel – Tag für Tag

In dieser Rubrik versammeln wir unsere täglichen Posts der Social-Media-Kanäle Instagram und Facebook: Tag für Tag ein historisches Ereignis aus Basel und dem Dreiländereck; jeden Freitag schicken wir einen digitalen ‹Kartengruss zum Wochenende›.

  • Basler Kartengruss zum Wochenende Nr. 378
  • Der erste Badische Bahnhof
  • Der kürzeste Umzug des Jahres 1938
  • Aufstieg auf den Elisabethenturm!
  • «Morgestraich: Vorwärts, Marsch!» vor 50 Jahren
  • Start fürs «Rhybeli»
  • Mercedes-Parade der Taxizentrale
  • Basler Kartengruss zum Wochenende Nr. 377
  • Freiheiten für die Nonnen des Steinenklosters
  • Dreiländereck-Dauerthema Einfuhrzoll!
  • Umzug des Gasthofs «zum goldenen Sternen»
  • Gründung des Schreinermeistervereins
  • Schweizer Niederlage in Rom
  • Ein Stück Basler Industriegeschichte
  • Basler Kartengruss zum Wochenende Nr. 376
  • Letzte Vorbereitungen für die Fasnacht
  • Drehscheibe des Luftverkehrs
  • Mustermesse wird Aktiengesellschaft
  • Veränderung im Stadtbild
  • Basel im Ersten Weltkrieg
  • Subventionen für die Komödie
  • Das alte Stadttheater – Opfer der Stadtplanung
  • Grosse Fischzüglete am 30. Januar 1995
  • Kino-Boom-Stadt Basel vor 70 Jahren
  • Erster Schritt auf dem Weg zu einem Basler Blindenheim
  • Ein Briefkasten mit Geschichte
  • Heftiger Schneefall 1945
  • Entscheidung zum Stadtumbau am 25. Januar 1905
  • Basler Kartengruss zum Wochenende Nr. 374:
  • Der Beginn des Jahres 1963 war frostig
  • Christoph & Margaretha Merian-Burckhardt
  • Seltene Eintracht zwischen Basel und Zürich
  • Vogel Gryff 1970
  • Zuwachs am 19. Januar 1956
  • Baseldytschi Bihni
  • Basler Kartengruss zum Wochenende Nr. 373
  • Neues Lehrerseminar vor 100 Jahren
  • Vor 85 Jahren löste die Frau den Mann im Tramdienst ab
  • Schneeräumen bei der Markthalle
  • Ein archäologischer Fund im Haus zum Neunhof vor 30 Jahren
  • Gründung des Verbandes schweizerischer Konsumvereine
  • Kraftwerk Birsfelden
  • Basler Kartengruss zum Wochenende Nr. 372:
  • Prämie für ein Wandbild
  • Grosse Schlitten vorn, kleine Schlitten hinten
  • Eine Stiftung für die Römerstadt
  • Schlittenpartie wie anno dazumal
  • Die letzte Basler Papierfabrik
  • Zwei Skulpturen im Rathaushof
  • Basler Kartengruss zum Wochenende Nr. 371
  • Spalengottesacker
  • Trommelwirbel am Spalentor
  • Jahreswechsel
  • Sauna im Hallenbad Rialto
  • Staatsarchiv: Besichtigung vor 125 Jahren
  • Anfang vom Ende einer Basler Institution
  • Basler Kartengruss zum Wochenende Nr. 370:
  • Gastrozuwachs im Kleinbasel am 26. Dezember 1882
  • Weihnacht im Hafenbecken 1
  • Tramgleise in der Falknerstrasse
  • Preiswerk + Esser geht 1999 nach Pratteln
  • Ein schöner Bademantel als Weihnachtsgeschenk?
  • Soldatenweihnacht auf dem Münsterplatz 1944
  • Basler Kartengruss zum Wochenende Nr. 369
  • Der elektrische Strom hielt zu Beginn des 20. Jahrhunderts Einzug in die Stadt Basel
  • Dauerbaustelle Basler Münster
  • Autoverlad mal anders
  • Neubau an der St. Johanns-Vorstadt 29
  • Freundschaftsspiel zwischen der Schweiz und Deutschland