Chronik Juni 1945
-
Der Landesindex der Lebenshaltungskosten erreicht 210,3 Punkte und steht damit um 53,3% über dem...
Chronik-Eintrag
-
In der Mustermesse Gala-Konzert des Spieles des französischen Inf.-Regimentes 34 zugunsten der...
Chronik-Eintrag
-
† Prälat Dr. Robert Mäder (70jährig), Dekan des Römisch-Katholischen Kapitels von...
Chronik-Eintrag
-
In Rheinfelden Generalversammlung der Basler Vereinigung für schweizerische Schifffahrt
Chronik-Eintrag
-
In Beantwortung einer Interpellation von Dr. G. Ott (rad.) orientiert Regierungsrat Brechbühl den...
Chronik-Eintrag
-
Tagung der Schweizerischen Klinikervereinigung
Chronik-Eintrag
-
Die Akademische Regenz ernennt Dr. Henri Faucherre zum Ehrendozenten für Genossenschaftswesen
Chronik-Eintrag
-
Kundgebung der Arbeitsgemeinschaft «Demokratisches Deutschland» im Vereinssaal des...
Chronik-Eintrag
-
† Georg Haeser (80jährig), Komponist und langjähriger Lehrer am Basler Konservatorium
Chronik-Eintrag
-
† Pfr. Rudolf Schwarz (65jährig), Verfasser zahlreicher kirchenhistorischer Werke, unter anderm...
Chronik-Eintrag
-
Tagung der Schweizerischen Polizeimännerchöre
Chronik-Eintrag
-
60. Verbandstag des Schweizerischen Bäcker- und Konditorenmeisterverbandes
Chronik-Eintrag
-
Der Regierungsrat ernennt PD. Dr. med. Hans Schultheiss zum Extraordinarius für Geburtshilfe und...
Chronik-Eintrag
-
An der Nachmittagssitzung des Grossen Rates wendet sich Dr. P. Zschokke (lib.) in einer...
Chronik-Eintrag
-
Das Aktionskomitee für die Säuberung des Kantons Basel-Stadt reicht bei der Staatskanzlei ein...
Chronik-Eintrag
-
Das Polizeidepartement veröffentlicht eine Liste von 58 deutschen Staatsangehörigen in Basel, die...
Chronik-Eintrag
-
General Guisan erklärt seinen Rücktritt vom Oberkommando auf den 20. August
Chronik-Eintrag
-
Rund 20000 Basler überschreiten, mit besondern Passierscheinen versehen, die elsässische Grenze...
Chronik-Eintrag
-
Die Staatsrechnung für das Jahr 1944 verzeichnet bei Fr. 74 706 168.12 Einnahmen und Fr....
Chronik-Eintrag
… 77756774.49 Ausgaben einen Ausgabenüberschuss von Fr. 3050603.37. Für die Amortisation der Staatsschuld sind allein rund 6,9 Millionen Franken ausgegeben worden. Die ausserordentlichen Aufwendungen auf dem Konto Mobilisationskosten sind auf rund 20 Millionen Franken angestiegen. - † Ernst Strahm (50jährig), Verwaltungsratspräsident der Fa. E. Strahm AG., Eisenwaren.
-
Tagung der Delegierten des Schweizerischen Fourierverbandes
Chronik-Eintrag
-
Geneviève de Gaulle, die Nichte des französischen Staatschefs, berichtet auf Einladung der...
Chronik-Eintrag
-
Wetter: 1.-9. sonnig und heiter bei ziemlich hohen Tagestemperaturen
Chronik-Eintrag