Chronik Dezember 1952

  • Im Grossen Rat interpelliert Dr. E. Strub (rad.) über die unsachgemässe Restauration von...

    Chronik-Eintrag


    Weitere Details des Chronik-Eintrags anzeigen

    … Wandgemälden im SBB-Buffet, H. Imhof (soz.) wendet sich gegen die Ausschreibung eines öffentlichen Wettbewerbs über den Theaterneubau auf dem Areal des Sommercasinos. Dann fordert Th. Dunkel (PdA) eine Verbesserung der Verkehrsverhältnisse auf dem Kannenfeldplatz. M. Wullschleger (soz.) tritt für die baldige Erstellung einer Gas-Entgiftungsanlage ein. Als Ersatzrichter ins Appellationsgericht wählt der Rat: im 1. Wahlgang Dr. K. Senn, L. Steffen, Dr. J. Goetschel, Prof. Dr. F. Lieb und J. Hagmann (alle soz.), ferner A. Schimpf (rad.) und Dr. G. A. Bohny (lib.); im 2. Wahlgang: Dr. E. Iselin (lib.), Dr. E. Paravicini (Landesr.), Dr. F. Wannier (kath. Volksp.) und Dr. O. Scheidegger (rad.). Der Rat bewilligt einen Kredit von 245000 Franken für bauliche Änderungen an der Anstalt «zur guten Herberge» in Riehen. Als Ersatzrichter ins Zivilgericht werden gewählt: im 1. Wahlgang: Dr. M. Flury (lib.), M. Forster (rad.), Dr. W. Eulau (rad.), Dr. M. Hagmann (kath. Volksp.), P. Brogle (Landesr.), K. Urech (soz.), M. Schnetz (soz.); im 2. Wahlgang: Dr. P. Müller (kath. Volksp.), Dr. A. Würz (Landesr.) und A. Meier (lib.). Dann heisst der Rat einen Kredit von rund 145000 Franken für die Weihnachtsgaben an Bedürftige gut und entschliesst sich mit 59:58 Stimmen für einen gegenüber der Regierungsvorlage erhöhten Ansatz. Als Ersatzrichter ins Strafgericht werden gewählt: im 1. Wahlgang: Ph. Leichner (rad.), Dr. H. Staehelin (lib.), Dr. H. Stockmann (kath. Volksp.), Dr. F. Dickmann (rad.), F. Matzinger (rad.), Dr. M. Thoma (rad.) ; im 2. Wahlgang: Dr. A. Wieser (Landesr.), Dr. B. Eger (kath. Volksp.), W. Hungerbühler (soz.), G. Schaub (soz.), O. Fabbri (soz.), Dr. P. Roth (lib.), K. Aegerter (soz.) und A. Müller (soz.).

    Teilen